Betriebsausflug organisieren, finanzieren und durchführen

Bei den meisten Firmen steht einmal im Jahr der Betriebsausflug an. Um diesen zu organisieren, wird entweder ein einzelner Mitarbeiter mit der Planung beauftragt oder eine sogenannte Task Force zur Vorbereitung und Durchführung des Betriebsausflugs gebildet.


Ressourcen sinnvoll nutzen, Planung delegieren

Dabei muss aber nicht unbedingt jeder einzelne Schritt von unternehmensinternen Mitarbeitern geplant werden. Viele Firmen bieten mittlerweile die komplette Planung von Betriebsausflügen als Dienstleistung an und übernehmen sowohl die Vorbereitung als auch große Teile der Durchführung, um Mitarbeiter zu entlasten. Es bietet sich auch die Möglichkeit, unternehmensexterne Veranstaltungsagenturen zu konsultieren und fertige Gruppenerlebnisse zu buchen. Dadurch bleibt ein Teil der Planung im Unternehmen, der größte Teil der Durchführung wird an einen professionellen Anbieter delegiert.

Art und Umfang des Betriebsausflugs

Bei der Organisation von Betriebsausflügen stellt sich zu aller erst die Frage nach dem Umfang des Ausflugs:
Sie können entweder morgens starten und abends wieder zurück kommen. Oder aber Sie organisieren einen zweitägigen Ausflug mit den Kollegen und buchen eine Nacht in einem schönen Hotel dazu. Dadurch bieten sich viel mehr Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu nutzen, Teambuilding Aktivitäten in den Betriebsausflug einzubauen und die Mitarbeitermotivation zu steigern.

Finanzierungsmöglichkeiten für Betriebsausflüge

Bezüglich der Kosten sollten Sie wissen, dass jedes Unternehmen pro Mitarbeiter den Betriebsausflug in Höhe von 110,00 € (inkl. USt) steuerlich geltend machen kann. Außerdem haben Sie mehrere Möglichkeiten zur Finanzierung des Betriebsausflugs:
Es gibt Betriebsausflüge, deren Kosten komplett vom Arbeitgeber übernommen werden. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine Kostenbeteiligung der Mitarbeiter miteinzuberechnen. Oder Sie entscheiden sich für einen Betriebsausflug, den die Mitarbeiter selbst ganz bezahlen, für den sie aber dafür keinen Zeitausgleich oder Urlaub nehmen müssen. Denn der Betriebsausflug bindet Ressourcen und führt zu einem Arbeitsausfall, gleichzeitig ist er jedoch als Investition in die Verbesserung des Betriebsklimas zu verstehen.

Mehrwert schaffen durch Betriebsausflug und Teambuilding

Durch die Organisation einer unvergleichlichen und unvergesslichen Firmenveranstaltung werden Sie nicht nur Mitarbeiter begeistern, sondern auch Erfolge erzielen. Denn durch motiviertere Mitarbeiter steigt die Leistung, was zu erhöhter Kundenzufriedenheit und somit größerem Erfolg führt.

Bei der Planung und Durchführung einer für Ihr Unternehmen passenden Incentive Veranstaltung müssen Sie also nicht mühevoll alles alleine recherchieren. Holen Sie sich Unterstützung und buchen Sie fertige Events, um wertvolle Ressourcen zu sparen.


Betriebsausflug Beratung
Betriebsausflug Anfrage
Mein Name ist Kamila und ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Organi- sation Ihres Betriebs- ausfluges / Teamevents zur Seite.
Senden Sie mir Ihre Anfrage, mein Team und ich werden uns innerhalb von 24h bei Ihnen zurückmelden.

Betriebsausflug Anfrage

Über diese Seite

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei der Organisation und Durchführung von einem Betriebsausflug beachten müssen. Lesen Sie über die unterschiedlichen Arten der Planung und Finanzierung von Betriebsausflügen.

Stichwörter

Betriebsausflug Planung, Betriebsausflug Organisation, Betriebsausflug Durchführung, Finanzierung Betriebsausflüge